Supply Nachfrage Forex Analyse Service


Ökonomie Grundlagen: Angebot und Nachfrage Angebot und Nachfrage sind vielleicht eines der fundamentalsten Konzepte der Ökonomie und es ist das Rückgrat der Marktwirtschaft. Die Nachfrage bezieht sich darauf, wie viel (Menge) eines Produkts oder einer Dienstleistung von Käufern gewünscht wird. Die Menge, die gefordert wird, ist die Menge eines Produktes, die Menschen bereit sind, zu einem bestimmten Preis zu kaufen, ist die Beziehung zwischen Preis und Menge, die gefordert wird, als die Nachfragebeziehung bekannt. Versorgung stellt dar, wie viel der Markt anbieten kann. Die gelieferte Menge bezieht sich auf den Betrag eines bestimmten guten Herstellers, der bereit ist, beim Erhalt eines bestimmten Preises zu liefern. Die Korrelation zwischen Preis und wie viel von einem guten oder Dienstleistung auf dem Markt geliefert wird, ist bekannt als die Versorgung Beziehung. Der Preis ist also ein Spiegelbild von Angebot und Nachfrage. Das Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot liegt unter den Kräften hinter der Zuweisung von Ressourcen. In marktwirtschaftlichen Theorien wird die Nachfrage - und Versorgungstheorie Ressourcen möglichst effizient zuordnen. Wie lasst uns das Gesetz der Nachfrage und das Gesetz der Versorgung genauer betrachten. A. Das Gesetz der Forderung Das Gesetz der Forderung besagt, dass, wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben, je höher der Preis für eine gute, desto weniger Menschen werden das Gute fordern. Mit anderen Worten, je höher der Preis, desto niedriger die geforderte Menge. Die Menge an einem guten, dass Käufer zu einem höheren Preis zu kaufen ist weniger, weil als der Preis für ein gutes geht, so tut die Gelegenheit Kosten für den Kauf, dass gut. Infolgedessen werden die Menschen natürlich vermeiden, ein Produkt zu kaufen, das sie zwingen wird, auf den Verbrauch von etwas zu verzichten, das sie mehr wert sind. Die folgende Tabelle zeigt, dass die Kurve eine Abwärtsneigung ist. A, B und C sind Punkte auf der Nachfragekurve. Jeder Punkt auf der Kurve spiegelt eine direkte Korrelation zwischen der geforderten Menge (Q) und dem Preis (P) wider. Also, bei Punkt A, wird die geforderte Menge Q1 sein und der Preis wird P1 sein, und so weiter. Die Nachfragebeziehungskurve veranschaulicht die negative Beziehung zwischen Preis und geforderter Menge. Je höher der Preis für eine gute, desto niedriger die geforderte Menge (A), und je niedriger der Preis ist, desto mehr wird das Gute gefragt (C). B. Das Gesetz der Versorgung Wie das Gesetz der Nachfrage, zeigt das Gesetz der Versorgung die Mengen, die zu einem bestimmten Preis verkauft werden. Aber im Gegensatz zum Gesetz der Nachfrage zeigt die Versorgungsbeziehung einen Aufwärtstrend. Dies bedeutet, je höher der Preis, desto höher die gelieferte Menge. Produzenten liefern mehr zu einem höheren Preis, weil der Verkauf einer höheren Menge zu einem höheren Preis steigert Umsatz. A, B und C sind Punkte auf der Versorgungskurve. Jeder Punkt auf der Kurve spiegelt eine direkte Korrelation zwischen der gelieferten Menge (Q) und dem Preis (P) wider. Bei Punkt B wird die gelieferte Menge Q2 sein und der Preis wird P2 sein, und so weiter. (Um zu erlernen, wie ökonomische Faktoren im Devisenhandel verwendet werden, lesen Sie Forex Walkthrough: Economics.) Zeit und Versorgung Anders als die Nachfrage-Beziehung ist jedoch die Lieferbeziehung ein Faktor der Zeit. Zeit ist wichtig zu liefern, weil Lieferanten müssen, aber kann nicht immer schnell auf eine Änderung der Nachfrage oder Preis reagieren. So ist es wichtig zu versuchen und festzustellen, ob eine Preisänderung, die durch die Nachfrage verursacht wird, vorübergehend oder dauerhaft ist. Lets sagen, theres eine plötzliche Erhöhung der Nachfrage und Preis für Regenschirme in einer unerwarteten Regenzeit Lieferanten können einfach unterbringen Nachfrage durch die Verwendung ihrer Produktionsanlagen intensiver. Wenn es jedoch einen Klimawandel gibt und die Bevölkerung das ganze Jahr über Regenschirme braucht, wird die Veränderung der Nachfrage und des Preises erwartet, dass langfristige Lieferanten ihre Ausrüstung und Produktionsanlagen ändern müssen, um die Langzeit - Langfristige Nachfrage. C. Supply und Demand Relationship Nun, da wir die Gesetze von Angebot und Nachfrage kennen, können wir uns an ein Beispiel wenden, um zu zeigen, wie sich Angebot und Nachfrage auf den Preis auswirken. Stellen Sie sich vor, dass eine Sonderausgabe-CD Ihrer Lieblingsband für 20 freigegeben wird. Weil die Plattenfirmen früheren Analysen zeigten, dass die Konsumenten CDs nicht zu einem Preis von mehr als 20 verlangen werden, wurden nur zehn CDs freigegeben, weil die Opportunitätskosten für Lieferanten zu hoch sind Mehr produzieren Wenn jedoch die zehn CDs von 20 Personen verlangt werden, wird der Preis später steigen, weil nach der Nachfrage-Beziehung, wie die Nachfrage steigt, so auch der Preis. Infolgedessen sollte der Preisanstieg mehr CDs veranlassen, geliefert zu werden, da die Versorgungsbeziehung zeigt, dass je höher der Preis, desto höher die gelieferte Menge. Wenn es aber noch 30 CDs gibt und die Nachfrage immer noch bei 20 liegt, wird der Preis nicht verschoben, weil die Versorgung die Nachfrage mehr als erfüllt. In der Tat, nachdem die 20 Konsumenten mit ihren CD-Einkäufen zufrieden waren, kann der Preis der verbleibenden CDs fallen, da CD-Produzenten versuchen, die restlichen zehn CDs zu verkaufen. Der niedrigere Preis wird dann die CD mehr für Personen, die zuvor entschieden haben, dass die Gelegenheit Kosten für den Kauf der CD bei 20 war zu hoch. D. Gleichgewicht Wenn Angebot und Nachfrage gleich sind (d. h. wenn die Versorgungsfunktion und die Bedarfsfunktion schneiden), wird die Konjunktur im Gleichgewicht sein. Zu diesem Zeitpunkt ist die Zuteilung von Waren am effizientesten, da die Menge der gelieferten Waren genau die gleiche ist wie die Menge der geforderten Waren. So ist jeder (Einzelpersonen, Firmen oder Länder) mit der aktuellen Wirtschaftslage zufrieden. Zu dem gegebenen Preis verkaufen die Lieferanten alle Waren, die sie produziert haben und die Verbraucher bekommen alle Waren, die sie verlangen. Wie Sie auf dem Diagramm sehen können, tritt das Gleichgewicht am Schnittpunkt der Nachfrage - und Angebotskurve auf, was keine zuteilige Ineffizienz anzeigt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Preis der Ware P sein und die Menge wird Q sein. Diese Zahlen werden als Gleichgewichtspreis und - menge bezeichnet. Auf dem realen Markt kann das Gleichgewicht nur in der Theorie erreicht werden, so dass sich die Preise für Waren und Dienstleistungen in Bezug auf Schwankungen der Nachfrage und des Angebots ständig verändern. Disequilibrium tritt auf, wenn der Preis oder die Menge nicht gleich P oder Q ist. 1. Überschüssige Versorgung Wenn der Preis zu hoch eingestellt ist, wird ein Überangebot in der Wirtschaft erzeugt und es wird eine allokative Ineffizienz geben. Zum Preis P1 ist die Menge der Waren, die die Erzeuger liefern wollen, durch Q2 angegeben. Bei P1 ist jedoch die Menge, die die Konsumenten verbrauchen wollen, bei Q1, eine Menge, die viel kleiner als Q2 ist. Da Q2 größer als Q1 ist, wird zu viel produziert und zu wenig verbraucht. Die Lieferanten versuchen, mehr Güter zu produzieren, die sie hoffen, zu verkaufen, um die Gewinne zu steigern, aber diejenigen, die die Ware verbrauchen, finden das Produkt weniger attraktiv und kaufen weniger, weil der Preis zu hoch ist. 2. Excess Demand Excess-Nachfrage wird erstellt, wenn der Preis unter dem Gleichgewichtspreis liegt. Weil der Preis so niedrig ist, wollen zu viele Verbraucher das Gute, während die Produzenten nicht genug davon machen. In dieser Situation ist bei dem Preis P1 die Menge der von den Verbrauchern geforderten Waren zu diesem Preis Q2. Umgekehrt ist die Menge der Waren, die die Produzenten bereit sind, zu diesem Preis zu produzieren, Q1. So gibt es zu wenige Güter produziert, um die Bedürfnisse (Nachfrage) der Verbraucher zu befriedigen. Allerdings, da die Konsumenten mit einem anderen konkurrieren müssen, um das Gute zu diesem Preis zu kaufen, wird die Nachfrage den Preis erhöhen, so dass die Lieferanten mehr liefern wollen und den Preis näher an sein Gleichgewicht bringen. F. Verschiebungen gegen Bewegung Für die Ökonomie stellen die Bewegungen und Verschiebungen in Bezug auf die Angebots - und Nachfragekurven sehr unterschiedliche Marktphänomene dar: 1. Bewegungen Eine Bewegung bezieht sich auf eine Veränderung entlang einer Kurve. Auf der Nachfragekurve bezeichnet eine Bewegung eine Veränderung sowohl des Preises als auch der Menge, die von einem Punkt zum anderen auf der Kurve gefordert wird. Die Bewegung bedeutet, dass die Nachfrage nach wie vor konsistent ist. Daher wird eine Bewegung entlang der Nachfragekurve auftreten, wenn sich der Preis der guten Änderungen und die geforderte Menge entsprechend der ursprünglichen Nachfragebeziehung ändert. Mit anderen Worten, eine Bewegung tritt auf, wenn eine Änderung der geforderten Menge nur durch eine Preisänderung und umgekehrt verursacht wird. Wie eine Bewegung entlang der Nachfragekurve bedeutet eine Bewegung entlang der Versorgungskurve, dass das Versorgungsverhältnis konsistent bleibt. Daher tritt eine Bewegung entlang der Versorgungskurve auf, wenn sich der Preis der guten Änderungen und die gelieferte Menge entsprechend der ursprünglichen Lieferbeziehung ändert. Mit anderen Worten, eine Bewegung tritt auf, wenn eine Änderung der gelieferten Menge nur durch eine Preisänderung verursacht wird und umgekehrt. 2. Verschiebungen Eine Verschiebung einer Bedarfs - oder Versorgungskurve erfolgt, wenn eine geforderte oder gelieferte Warenmenge sich ändert, obwohl der Preis gleich bleibt. Zum Beispiel, wenn der Preis für eine Flasche Bier 2 war und die Menge des geforderten Bieres von Q1 auf Q2 anstieg, dann würde es eine Verschiebung der Nachfrage nach Bier geben. Verschiebungen in der Nachfragekurve implizieren, dass sich die ursprüngliche Nachfragebeziehung geändert hat, was bedeutet, dass die Mengenanforderung von einem anderen Faktor als dem Preis betroffen ist. Eine Verschiebung der Nachfragebeziehung würde auftreten, wenn zum Beispiel Bier plötzlich die einzige Art von Alkohol für den Verzehr zur Verfügung gestellt wurde. Umgekehrt, wenn der Preis für eine Flasche Bier 2 war und die gelieferte Menge von Q1 auf Q2 sank, dann würde es eine Verschiebung in der Lieferung von Bier geben. Wie eine Verschiebung der Nachfragekurve bedeutet eine Verschiebung der Versorgungskurve, dass sich die ursprüngliche Versorgungskurve geändert hat, was bedeutet, dass die gelieferte Menge um einen anderen Faktor als den Preis erfolgt. Eine Verschiebung der Versorgungskurve würde auftreten, wenn zum Beispiel eine Naturkatastrophe einen Massenmangel an Hopfen verursacht würde. Bierhersteller würden gezwungen sein, weniger Bier für denselben Preis zu liefern. Um auf die neuesten makroökonomischen Nachrichten und Trends zu bleiben, können Sie sich unseren kostenlosen täglichen News-Newsletter abonnieren. Lektion 4: Wechselkurse Versorgung und Nachfrage 4.1 Berechnungen von Wechselkursen Was wird getauscht Währungen sind das Rückgrat des Devisenmarktes. Genau wie die Waren Gold, Silber oder Getreide, Währungen sind Preise gegeben, die repräsentativ für ihren Wert sind. Die Devisenmarktraten, wie jeder andere frei schwimmende Markt, werden von den Kräften des Angebots und der Nachfrage gesteuert. Forex-Handel ist eine Art von Investition, wo ein Händler spekuliert über die zukünftigen Bewegungen der verschiedenen Währungen Wechselkurse. Wechselkurse kommen in Paaren, wo eine countryrsquos Währung gemessen wird gegen ein anderes countryrsquos. Wechselkurse beeinflussen ein Landrsquos Verbraucher und Produzenten, weil ihre Wirtschaft im Welthandel beschäftigt ist. Die meisten Einzelpersonen nehmen täglich an Devisen teil, unabhängig davon, ob sie im Forex-Markt handeln, weil viele gängige Waren wie Lebensmittel und Kleidung im Ausland materialisiert sind. Damit die Läden diese Produkte verkaufen konnten, musste eine Währungstransaktion zwischen Herstellern im Ausland und Einzelhandelsverkäufern zu Hause stattfinden. Der Einzelhandelsgeschäft muss einen Teil seines Umsatzes in Fremdwährung umwandeln, um ihre ausländischen Lieferanten zu bezahlen. Berechnungen von Wechselkursen Reisen bedeutet die Teilnahme an der Devisenbörse Wenn Sie ein Amerikaner sind, der nach Italien reist, haben Sie auch inländisches Geld, das Sie in eine Fremdwährung umgewandelt haben müssen. Angenommen, die Wechselstube informiert Sie, dass es 1,34 US-Dollar kostet, um 1 Euro zu erhalten. Der Wechselkurs zu diesem Zeitpunkt zwischen den beiden Währungen beträgt 1,34 Euro (Dollarseuro). In der Forex Notation werden die Währungspaare bei der Angabe umgedreht, daher wird die obige Rate geschrieben - 1.3400 EURUSD. Es dauert 1.3400 der unteren Währung in einem Paar (USD), die Gegenwährung, um 1 der Top-Währung in einem Paar (EUR), die Basiswährung zu bekommen. Rechner und Zitate Verwenden Sie den Währungsrechner, um zu sehen, wie viele Dollars Sie benötigen, um ein euro1000 Weltcup-Fußballticket zum aktuellen Wechselkurs, Wert Ihres aktuellen Gehalts oder irgendetwas anderes zu kaufen, mit CMS Forexs Currency Converter. Nun, werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Anführungszeichen auf dem Forex-Markt gezeigt. Denken Sie daran, dass Sie schauen, wie viel von der unteren Währung, die es braucht, um 1 der Top-Währung in das Paar zu kaufen. Beachten Sie auch die Veränderung ihrer Werte gegeneinander während der aktuellen Handelssitzung und seit Beginn der Woche. Eine Währung, die eine Wertsteigerung erlebt, ist zu schätzen, während eine sinkende Währung abnimmt.

Comments